1. Geltungsbereich

1.1. CareFair Schweiz GmbH mit Sitz in Zürich betreibt unter der URL www.care-base.ch eine vollautomatische Onlineplattform für die Vermittlung von Personal (nachfolgend die “Plattform”). Diese findet im Rahmen der CareFair Messe statt.

1.2. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend die “AGB”) regeln das Verhältnis zwischen care-base.ch sowie den Benutzerinnen und Benutzern der Plattform (nachfolgend auch die “Vertragsparteien” genannt).

1.3. Stellensuchende können sich für die Nutzung der Plattform durch Eröffnung eines Benutzerkontos registrieren. Die AGB gelten als angenommen, wenn der Stellensuchende im Rahmen der Eröffnung des Benutzerkontos das entsprechende Eingabefeld aktiviert.

1.4. Benutzer, welche die Plattform ohne Registrierung nutzen, stimmen diesen AGB automatisch durch Nutzung der Plattform zu.

1.5. Die vorliegenden AGB gelten für alle Leistungen, welche die care-base.ch über ihre Plattform erbringt, soweit im Einzelfall nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen vorgehen.

2. Leistungsangebot

2.1. Für Stellensuchende

Care-base.ch gibt Stellensuchenden die Möglichkeit, ein Benutzerkonto zu erstellen und ein Profil auf der Plattform zu veröffentlichen.

2.2. Für Unternehmen

Care-base.ch gibt Unternehmen die Möglichkeit, auf der Plattform die Profile der auf der Plattform registrierten Stellensuchenden anhand von vom Unternehmen definierten Suchkriterien aufpassende Stellensuchende zu durchsuchen.

2.3. Kontaktherstellung

Wenn ein Stellensuchender und ein Unternehmen zwecks Vereinbarung eines Gesprächs in Kontakt treten wollen, vereinbaren sie über das in die Plattform eingebundene Terminfindungstool einen Termin oder außerhalb der Plattform.

3. Bedingungen der Plattformnutzung

3.1. Das Angebot von care-base.ch steht nur in der Schweiz domizilierten Unternehmen zur Verfügung. Die Stellensuchende müssen nicht in der Schweiz domiziliert sein.

3.2. Die Kunden verpflichten sich gegenüber care-base.ch, die Plattform nur unter Einhaltung der Bedingungen dieser AGB und der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen. Insbesondere verpflichten Kunden sich, keine rechtswidrigen Inhalte (namentlich aber nicht abschliessend rassistische, pornographische, gewaltverherrlichende oder persönlichkeitsverletzende Inhalte) über die Plattform zu verbreiten. Kunden sowie alle Nutzer von Care-Base.ch verpflichten sich keine missbräuchliche Kontaktaufnahme der Kandidaten vorzunehmen, dies gilt insbesondere für das Kontaktieren der Kandidaten zum Zwecke der Vermittlung dieser Kandidaten an Dritte. Mit Annahme der AGBs stimmt der Kunde einer Vertragsstrafe von CHF 100’000 zu sofern er gegen diese Bestimmung verstösst.

3.3. Kunden haften gegenüber care-base.ch für die Rechtmässigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ihrem Profil hochgeladenen Angaben und Inhalte. Care-base.ch ist berechtigt aber nicht verpflichtet, von Kunden gemachte Angaben zu überprüfen oder überprüfen zu lassen. Auf Aufforderung von care-base.ch hat der Kunde die Richtigkeit der von ihm gemachten Angaben mit Vorlage von geeigneten Dokumenten nachzuweisen.

3.4. Kunden sind verpflichtet, ihre Profile und andere Inhalte (Bewerbungsunterlagen, Stellenanzeigen) jederzeit aktuell zu halten.

3.7. Vertraulichkeit Login-Daten

Die Login-Daten für die Plattform sind persönlich und nicht übertragbar. Die Kunden zeichnen verantwortlich für die sorgfältige und vertrauliche Aufbewahrung dieser Login-Daten. Kunden haben die Login-Daten vor unberechtigter Nutzung durch Dritte angemessen zu schützen.

Bei Feststellung einer unberechtigten Nutzung bzw. einem entsprechenden begründeten Verdacht, ist der Kunde verpflichtet care-base.ch unverzüglich schriftlich Meldung zu machen an [contact@care-base.ch]. Sämtliche unter einem Benutzerkonto getätigten Handlungen werden dem Kunden zugerechnet, welcher offiziell Inhaber des Benutzerkontos ist. care-base.ch behält sich auch bei unberechtigter Nutzung durch Dritte das Recht vor, gegen den Kunden vorzugehen und Schadenersatzansprüche geltend zu machen.

3.8. Kunden nehmen zustimmend zur Kenntnis, dass care-base.ch berechtigt ist, Profile oder Inhalte, welche nach dem Dafürhalten von care-base.ch den Anforderungen dieser AGB nicht entsprechen oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstossen, ohne Weiteres zu deaktivieren oder zu löschen und den betreffenden Kunden für jegliche weitere Nutzung der Plattform zu sperren.

4. Vergütung

4.1. Für Stellensuchende ist die Registrierung und Erstellung eines Profils sowie die Nutzung der Plattform kostenlos.

4.2. Für Unternehmen ist die Registrierung und Erstellung eines Benutzerkontos kostenpflichtig. Die Höhe der Tarife ergibt sich aus der aktuellen, auf der Plattform aufgeschalteten Tarifübersicht. Es gilt jeweils die im Zeitpunkt der Unterzeichnung des auslösenden Arbeitsvertrags veröffentlichter Tarif. Der Betrag ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung von care-base.ch zu bezahlen. Für die zweite und jede nachfolgende Mahnung stellt care-base.ch zusätzlich eine kostendeckende Mahngebühr in Rechnung. care-base.ch behält sich bei Verzug des Kunden zudem das Recht vor, die Nutzung der Plattform für den Kunden bis zur vollständigen Bezahlung ausstehender Beträge zu sperren.

4.3. Solange Sie Ihre Mitgliedschaft nicht vor Ihrem monatlichen Rechnungsdatum schriftlich (E-Mail oder Briefverkehr) kündigen, erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass Ihnen die Mitgliedsgebühr für den jeweils darauffolgenden Monat in Rechnung gestellt wird.

5. Haftung und Gewährleistung

5.1.        von care-base.ch

care-base.ch erbringt ihre Leistungen sorgfältig, fachgerecht und dem technischen Standard entsprechend. Benutzer und Kunden anerkennen, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Plattform technisch nicht möglich ist. care-base.ch bemüht sich jedoch, die Plattform möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Einflussbereich von care-base.ch liegen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Leistungen von care-base.ch führen. care-base.ch übernimmt entsprechend keine Haftung und Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit sowie Fehlerfreiheit der Plattform.

care-base.ch ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die von Kunden aufgeschalteten Daten und Informationen zu prüfen. Entsprechend übernimmt care-base.ch keine Haftung und Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Daten und Informationen.

Die Haftung von care-base.ch ist beschränkt auf rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit sowie die Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden und entgangener Gewinn ist ausdrücklich ausgeschlossen.

5.2. Haftung und Gewährleistung der Kunden

Kunden gewährleisten gegenüber care-base.ch, die Plattform nur für die in diesen AGB beschriebenen Zwecke der Arbeitnehmersuche zu verwenden und jegliche AGB-widrige bzw. gesetzeswidrige Nutzung der Plattform zu unterlassen.

Kunden haften gegenüber care-base.ch unabhängig von einem Verschulden für sämtliche infolge Verletzung dieser AGB oder gesetzlicher Bestimmungen verursachte Schäden und Kosten (einschliesslich Rechtsverfolgungskosten) und halten care-base.ch von sämtlichen Ansprüchen vollumfänglich schadlos, die Dritte als Folge der Nutzung der Plattform durch den Kunden gegen care-base.ch geltend machen.

6. Datenschutz

6.1. care-base.chhält sich bei der Bearbeitung von Personendaten an die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

6.2. Ergänzend zu diesen AGB gilt bezüglich Datenschutzes die Datenschutzrichtlinie von care-base.ch.

7. Geheimhaltung

7.1. Die Kunden verpflichten sich, Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren, von denen sie anlässlich oder in Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform Kenntnis erlangen. Als vertraulich haben alle Daten über Tatsachen zu gelten, welche nicht allgemein bekannt oder nicht öffentlich zugänglich sind.

7.2. care-base.ch verwendet für ihre Kommunikation mit Kunden elektronische Medien wie E-Mail. Bei der elektronischen Übermittlung können Daten aufgefangen, vernichtet, manipuliert oder anderweitig nachteilig beeinflusst werden sowie aus anderen Gründen verloren gehen und verspätet oder unvollständig ankommen. Die Kunden haben daher in ihrem Verantwortlichkeitsbereich in eigener Verantwortung angemessene Vorkehrungen zur Sicherstellung einer fehlerfreien Übermittlung respektive Entgegennahme sowie die Erkennung von inhaltlich oder technisch mangelhaften Elementen zu treffen.

8. Immaterialgüterrechte

8.1. Die Plattform, die dahinter stehende und von care-base.ch entwickelte Software sowie die auf der Plattform von care-base.ch selber bereit gestellten Inhalte sind das Eigentum von care-base.ch oder deren Lizenzgebern und entsprechend als Immaterialgüterrechte (namentlich Urheberrechte, Namens- und Markenrechte) geschützt. Ohne Zustimmung von care-base.ch dürfen Plattform, Software und Inhalte weder kopiert, bearbeitet, verbreitet oder sonst irgendwie verändert werden. Die vorgenannten Immaterialgüterrechte verbleiben vollständig im Eigentum von care-base.ch.

8.2. care-base.ch gewährt den Kunden während der Dauer des Vertragsverhältnisses das nicht exklusive und nicht übertragbare Recht zum Gebrauch und zur Nutzung der Plattform und der darin verkörperten Immaterialgüterrechte zum Zwecke der Stellensuche bzw. Stellenausschreibung. Eine Verwendung für andere Zwecke ist ausdrücklich untersagt.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Abtretungsverbot

Kunden dürfen Rechte und Pflichten aus ihrem Vertragsverhältnis nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von care-base.ch an Dritte abtreten.

9.2. Salvatorische Klausel

Die Ungültigkeit, Widerrechtlichkeit oder fehlende Durchsetzbarkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB, berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die ungültige, widerrechtliche oder nicht durchsetzbare Bestimmung ist durch eine rechtlich gültige und durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nahesten kommt. Dasselbe gilt bei Regelungslücken.

9.3. Anwendbares Recht

Das Vertragsverhältnis zwischen care-base.ch und den Kunden, einschliesslich dieser AGB, untersteht ausschliesslich materiellem Schweizer Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und allfälliger internationaler Verträge.

9.4. Gerichtsstand

care-base.ch und die Kunden, verpflichten sich, vor Anrufung des Richters bei allfälligen Differenzen zunächst eine gütliche Regelung anzustreben. Ist eine gütliche Einigung nicht möglich, so liegt für die Beurteilung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis und diesen AGB die ausschliessliche Zuständigkeit bei dem für den Ort der Niederlassung der care-base.ch zuständigen Gericht. care-base.ch ist alternativ berechtigt, den Kunden auch an dessen Sitzgerichtsstand zu belangen.

9.5. Änderung AGB

Änderungen dieser AGB sowie des Angebots der care-base.ch kann care-base.ch jederzeit und nach freiem Ermessen vornehmen. Änderungen werden den Kunden vor deren Inkrafttreten auf der Plattform angezeigt.